Dresdener Musikfestspiele zu Gast im sächsischen Verbindungsbüro Prag
Am 1. April 2025 luden die Dresdner Musikfestspiele, die Dresdner Tourismus Marketing GmbH und das sächsische Verbindungsbüro Prag in die Räumlichkeiten des Verbindungsbüros ein, um interessierten Journalistinnen und Journalisten aus dem Bereich Kultur und Tourismus Reisehighlights in Dresden, das diesjährige Musikfestspielprogramm sowie die Tätigkeit des Verbindungsbüros vorzustellen. Die Dresdner Tourismus Marketing GmbH stellte den aktuellen Tourismustrend für Dresden und Sachsen vor, denn Sachsens Städte und insbesondere die sächsische Kulturlandschaft mit ihren vielen Schlössern und Burgen sowie die einzigartige Natur sind beliebte Reiseziele für tschechische Touristen.
Martin Künanz, Leiter für Kommunikation, Marketing und Vertrieb der Dresdner Musikfestspiele stellte das diesjährige Festivalprogramm vor und gab Einblicke in die Oper Sigfried von Richard Wagner, die am 01.04.2025 in historischer Aufführungspraxis als Weltpremiere in der Prager Staatsoper aufgeführt wurde. Unter der Leitung von Kent Nagano und mit dem Dresdner Festspielorchester sowie Concerto Köln wurde ein innovativer Wagner-Klang geschaffen, der Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojekts ist. Die konzertante Aufführung in Prag markierte den Auftakt einer Europatournee, die Sachsen als kulturellen Botschafter und die kulturellen Beziehungen zur Tschechischen Republik weiter stärkt.
Abschließend stellte Josefina Ofner, Leiterin des sächsischen Verbindungsbüros in Prag, den Gästen die Schwerpunkttätigkeiten des Verbindungsbüros vor, denn auch in Sachsen weiß nicht jeder, warum der Freistaat ein solches Verbindungsbüro in Prag hat und welches seine Aufgaben sind.
Krönender Abschluss des Tages war für alle der Besuch der Siegfried-Aufführung in der Staatsoper Prag.